Caseumbau.de auf Facebook.com






Newsarchiv

Archivseiten:[ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 ]
Raidsonic USB 3.0

USB 3.0

Raidsonic USB 3.0

Die seit 1999 bestehende deutsche Firma Raidsonic besitzt eine große Produktpalette an Festplattengehäusen. Das Portfolio reicht von normalen externen Gehäusen bis zu NAS-Systemen und Mediaplayern. Wir haben diesmal ein USB 3.0 Icy-Box Gehäuse sowie einen USB 3.0 Controller im Test. Ob sich der noch im Anfangsstadium befindliche USB 3.0-Standard, welcher eine Geschwindigkeit von bis zu 5 GBit/s schaffen soll, schon lohnt oder ob es noch "Kinderkrankheiten" gibt werdet ihr auf den folgenden Seiten erfahren. Viel Spaß beim Lesen!

Zum Bericht

Archivseiten:
Revoltec K101 & K102

K101 - K102

Revoltec K101 & K102

Revoltec, eine bekannte deutsche Marke, besitzt ein großes Angebot an verschiedenen Computerprodukten. Neben Gehäusen und Cooling-Produkten führt Revoltec auch Eingabegeräte. Wir haben dieses mal die beiden Tastaturen K101 und K102 im Test. Sie versuchen mit schlichter Funktion und Eleganz zu überzeugen. Ob dies gelingt erfahrt Ihr auf den folgenden Seiten. Viel Spaß beim Lesen!

Zum Bericht

Archivseiten: Archivseiten: Archivseiten:
Xigmatek Bifrost VGA Kühler VD1065

Bifrost

Xigmatek Bifrost VGA Kühler VD1065

Xigmatek hat sich mittlerweile ja einen beachtlichen Namen im Bereich der CPU-Kühler und mit dem einen oder anderen Gehäuse gemacht. Doch nun schickt Xigmatek mit dem Bifrost VGA-Kühler VD1065 auch einen Kühler für VGA Karten ins Rennen. Ob Xigmatek mit dem Kühler an gewohnte Erfolge anknüpfen kann und wie der Kühler verarbeitet ist, wird sich im folgenden Review zeigen. Viel Spaß beim Lesen.....

Zum Bericht

Archivseiten: Archivseiten: Archivseiten:
Cooler Master Cosmos Pure Black

Pure Black

Cooler Master Cosmos Pure Black

Bei diesem Editionscase der Firma Cooler Master ist Black Name und Motto zugleich. Und dieses Schwarz schaut sich innen wie außen sehr schön an. Spiegelnde Elemente wechseln sich mit gebürstetem Aluminium ab, der Unterschied zwischen Stahl, Alu und Kunststoff ist auf Anhieb nicht zu erkennen. Was sich hinter dieser äußeren Hülle versteckt und wie es sich damit umgehen lässt, könnt ihr in diesem Review lesen.

Zum Bericht

Archivseiten: Archivseiten: Archivseiten:[ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 ]